Evangelische Freikirche Leuchtturm

Wir sind eine junge, dynamische, evangelische Freikirche, mit einer großen Leidenschaft die Wahrheiten der Bibel zu lernen und zu leben.

Wir treffen uns jeden Sonntag um 10:30 zum Gottesdienst.

Aktuelle Predigten

Die Tragödie vom verlorenen Paradies – Die Folgen der Sünde I 1.Mose 3,7-24 I Matthias Fröhlich

Gliederung: Schuld Eigener Ausweg Vor Gott auf der Flucht Ausreden 1.Mose 3,7-13: 7 Da wurden ihnen beiden die Augen geöffnet, und sie erkannten, dass sie nackt waren; und sie banden sich Feigenblätter um und machten sich Schurze. 8 Und sie hörten die Stimme Gottes des HERRN, der im Garten wandelte, als der Tag kühl war; und der Mensch und seine Frau versteckten sich vor dem Angesicht Gottes des HERRN hinter den Bäumen des Gartens. 9 Da rief Gott der HERR den Menschen…

Die Tragödie vom verlorenen Paradies – Der Köder der Sünde I 1.Mose 3,1-6 I Matthias Fröhlich

I. Wer ist die Schlange? II. Warum ködert die Schlange? III. Wie ködert die Schlange? 1) Satan ist ein Meister der Tarnung 2) Satan stellt Gottes Wort in Frage 3) Satan verdreht Wahrheit und Lüge 4) Satan verzerrt das Gottesbild 5) Satan ködert mit Begierde 6) Satan zielt auf die Schwachstelle 1. Mose 3,1-6: „1 Aber die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Sollte Gott wirklich…

Geld und Geben: Deine 5 Verantwortungen vor der Freigebigkeit I Theo Friesen

Gliederung: Sorge für persönliche Bedürfnisse – Und: Wo kommt mein Geld her? Sorge für familiären/verwandtschaftliche Bedürfnisse Zahle deine Steuern dem Staat – Und: Kann ich Zuschüsse beanspruchen? Freu dich an den Früchten deiner Arbeit – Und: Kennt die Bibel Besitz? Nutze dein Geld für geistlich Nützliches, Gastfreundschaft, die Gemeinde, deinen Dienst und die Hilfe von Bedürftigen – Und: Die größte Herausforderung in Verwalterschaft: Schulden

1. Mose

Die Tragödie vom verlorenen Paradies – Die Folgen der Sünde I 1.Mose 3,7-24 I Matthias Fröhlich

Gliederung: Schuld Eigener Ausweg Vor Gott auf der Flucht Ausreden 1.Mose 3,7-13: 7 Da wurden ihnen beiden die Augen geöffnet, und sie erkannten, dass sie nackt waren; und sie banden sich Feigenblätter um und machten sich Schurze. 8 Und sie hörten die Stimme Gottes des HERRN, der im Garten wandelte, als der Tag kühl war; und der Mensch und seine Frau versteckten sich vor dem Angesicht Gottes des HERRN hinter den Bäumen des Gartens. 9 Da rief Gott der HERR den Menschen…

Die Tragödie vom verlorenen Paradies – Der Köder der Sünde I 1.Mose 3,1-6 I Matthias Fröhlich

I. Wer ist die Schlange? II. Warum ködert die Schlange? III. Wie ködert die Schlange? 1) Satan ist ein Meister der Tarnung 2) Satan stellt Gottes Wort in Frage 3) Satan verdreht Wahrheit und Lüge 4) Satan verzerrt das Gottesbild 5) Satan ködert mit Begierde 6) Satan zielt auf die Schwachstelle 1. Mose 3,1-6: „1 Aber die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Sollte Gott wirklich…

Gottes Schöpfungsordnung – Erschaffung einer Hilfe I 1. Mose 2,18-23 I Markus Hees

Gott plant (V.18) Gott macht (V.19-22) ⁠⁠Gott wird gelobt (V.23) 1.Mose 2,18-23: „18 Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die ihm entspricht! 19 Und Gott der HERR bildete aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels und brachte sie zu dem Menschen, um zu sehen, wie er sie nennen würde, und damit jedes lebendige Wesen den Namen trage, den der Mensch ihm gebe. 20…

Kolosserbrief

Achtung! Lass dich nicht berauben I Kolosser 2,8 I Theo Friesen

Gliederung: 1.⁠ ⁠Was steht auf dem Spiel? 1. Deine Verherrlichung Jesu (Kol 1,28; 2,3) 2. Deine Freude im Leben (Kol 2,2-3) 3. Dein ewiger Lohn (Kol 2,8.18.23) 2.⁠ ⁠Wie ist die Taktik der Diebe? Leere betrügerische Weisheit  (Kol 2,8) Für alles eine Erklärung  (Kol 2,4.8) Den Krieg umbenennen Glänzender Schein nach außen  (Kol 2,23) Kolosser 2,8: „8 Habt acht, dass euch niemand beraubt durch die Philosophie und leeren Betrug, gemäß der Überlieferung der Menschen, gemäß den Grundsätzen der Welt und…

Achtung! Lass dich nicht verführen – Warum alle Christen diese Warnung brauchen I Kolosser 2,4-8 I Alexander Benner

Gliederung: 1. Verführung ist real (2,4+8) 2. Die Verteidigungsanlage muss stehen (2,5) 3. Das Abwehrtraining ist Pflicht (2,6-7) Kolosser 2,4-8: „4 Das sage ich aber, damit euch nicht irgendjemand durch Überredungskünste zu Trugschlüssen verleitet. 5 Denn wenn ich auch leiblich abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und sehe mit Freuden eure Ordnung und die Festigkeit eures Glaubens an Christus. 6 Wie ihr nun Christus Jesus, den Herrn, angenommen habt, so wandelt auch in ihm,[1] 7 gewurzelt und auferbaut in…

Die notwendige Arbeit hinter deinem herrlichen Leben I Kolosser 2,1-3 I Theo Friesen

Gliederung: 1.⁠ ⁠⁠⁠Gottes Ziele für dein herrliches Leben 2.⁠ Gottes Geheimnis für dein herrliches Leben 3.⁠ ⁠⁠Unsere Arbeit für unser herrliches Leben Kolosser 2,1-3: „1 Ich will aber, dass ihr wisst, welch großen Kampf ich habe um euch und um die in Laodizea und um alle, die mich nicht von Angesicht gesehen haben, 2 damit ihre Herzen ermutigt werden, in Liebe zusammengeschlossen und mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden, zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes, des Vaters, und des Christus, 3 in…

Familie & Erziehung

Das kostbarste Erbe für deine und die nächste Generation I 5.Mose 6,4-9 I Matthias Fröhlich

1) Lieben & Lesen 2) Lehren & Leben 5. Mose 6,4-9: „4 Höre Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR allein! 5 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. 6 Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du auf dem Herzen tragen, 7 und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt oder auf dem…

Blog

Warum evangelisch?

Warum evangelisch?

Warum „evangelisch“? Mit Martin Luther’s Thesenanschlag in Wittenberg wurde 1517 die bekannte Reformation der Kirche eingeleitet. Inhaltlich war die Reformation ein Zurückkehren zu den biblischen Wahrheiten und wird gerne in fünf lateinischen Thesen zusammengefasst: Sola Scriptura (allein die Schrift) Sola Fide (allein der Glaube) Solus Christus (allein Christus) Sola Gratia (allein die Gnade) Soli Deo Gloria (Gott allein gehört die Ehre) Was versteht man unter „Sola Scriptura“? „Sola scriptura est pura“ schrieb Martin Luther im Jahre 1526. Er meinte damit, dass…
Warum evangelisch?

Warum Freikirche?

Nach der Entstehung der Urgemeinde zu Pfingsten im ersten Jahrhundert in Jerusalem gab es keine geistliche »Zentrale« für den sich ausbreitenden christlichen Glauben. Die erste organisierte Kirche in Europa war die römisch-katholische Kirche. Sie entstand im 4. Jahrhundert und begann sich zur Staatskirche zu entwickeln. Im weiteren Verlauf gab es immer wieder Gruppen, die sich aus verschiedenen Gründen abgrenzten, um zu den von der Kirche vernachlässigten Grundsätzen und Prinzipien des Glaubens zurückzukehren. Anlass für die Entstehung weiterer christlicher Gruppen war…