Predigten from Juli 2025

Predigten from Juli 2025

Mission im Zentrum von Gottes Plan – Missionsbefehl Jesu

Warum Mission? I Thomas Hodzi

1.⁠ ⁠Weil Gott mit Mission vor Augen die Welt erschuf 2.⁠ ⁠Weil Gott mit Mission vor Augen Israel bildete 3.⁠ ⁠Weil Christus mit Mission vor Augen auf die Welt kam 4. Weil die Gemeinde mit Mission vor Augen geschaffen wurde Ich freue mich, dass wir heute ein so wichtiges Thema miteinander bedenken – es geht um das Thema Mission. Warum Mission? Warum ist Mission so zentral für das, was wir glauben, für das, was wir tun? Vielleicht hast du dir…

Jesu Schatten im Alten Testament: Das Gesetz I Kolosser 2,16-17 I Theo Friesen

In dieser Predigt aus der Kolosserbrief-Serie geht es um Gesetzlichkeit. Anhand von Kolosser 2,16-17 erklärt Theo, warum die Gebote und Rituale des Alten Bundes – wie Sabbat, Speisevorschriften und Feiertage – nur ein Schatten auf Jesus Christus hin sind. Das Gesetz war nie dazu bestimmt, Menschen zu retten, sondern sollte auf den kommenden Messias hinweisen. Allein Christus ist das Wesen und die Erfüllung des Gesetzes. Lass dich nicht von Gesetzlichkeit oder falschen Anforderungen verunsichern, sondern lebe in der Freiheit und…

Die Sintflut, Teil 1: Der Anlass I 1.Mose 6,1-8 I Matthias Fröhlich

Diese Predigt beleuchtet den biblischen Bericht der Sintflut aus 1. Mose 6 und zeigt, warum sie als göttlicher Warnschuss für die Menschheit gilt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Ursache des Bösen, die nicht im Umfeld, sondern im menschlichen Herzen liegt. Die Predigt erklärt die umstrittenen Begriffe „Gottessöhne“ und „Nephilim“ und setzt sie in den biblischen Kontext. Sie zeigt, dass Gottes Gericht über die Bosheit des Menschen unausweichlich ist, aber auch, dass Gnade der einzige Ausweg bleibt. Gnade ist…

Eine lebendige Hoffnung in einem nichtigen Leben I 1.Mose 5,1-32 I Matthias Fröhlich

Was hat das Geschlechtsregister aus 1. Mose 5 mit deinem Leben zu tun? In dieser Predigt entdecken wir, wie ein scheinbar „uninteressantes“ Kapitel voller Namen und Zahlen zentrale Wahrheiten über Tod, Sünde und Hoffnung offenbart. Die Lebensgeschichten von Adam bis Noah sind mehr als Chronologie: Sie zeigen die Realität der Erbsünde, die Vergänglichkeit des Menschen – aber auch, wie Gott mitten im „Friedhof des Lebens“ Hoffnung schenkt. Besonders Henoch und Lamech durchbrechen die düstere Monotonie: Henoch wandelt mit Gott und…