1. Mose
Der Mensch – geschaffen für Gott I 1. Mose 2,4-17 I Samuel Mehrbrodt
Gliederung: Gott schafft den Menschen als sein Gegenüber Gott bestimmt die Umgebung des Menschen Gott fordert Glauben und Gehorsam vom Menschen 1.Mose 2,4-17: „4 Dies ist die Geschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden, zu der Zeit, als Gott der HERR Erde und Himmel machte. 5 Es war aber noch kein Strauch des Feldes gewachsen auf der Erde, noch irgendein Kraut auf dem Feld; denn Gott der HERR hatte es noch nicht regnen lassen auf der Erde, und…
Der siebte Schöpfungstag: Der Segen von Rast und Anbetung I 1.Mose 2,1-3 I Matthias Fröhlich
GLIEDERUNG: I) Der Segen von Rast II) Der Segen von Anbetung 1. Mose 2,1-3: „1 So wurden der Himmel und die Erde vollendet samt ihrem ganzen Heer. 2 Und Gott hatte am siebten Tag sein Werk vollendet, das er gemacht hatte; und er ruhte am siebten Tag von seinem ganzen Werk, das er gemacht hatte. 3 Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn, denn an ihm ruhte er von seinem ganzen Werk, das Gott schuf, als er es machte.“
6. Schöpfungstag – Gottes Abbild, um zu herrschen und zu genießen I Erik Braun
Gliederung: 1. Du bist Gottes Abbild, um zu herrschen 2. Du bist Gottes Abbild, um zu genießen 1. Mose 1,28-31: „28 Und Gott segnete sie; und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan; und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über alles Lebendige, das sich regt auf der Erde! 29 Und Gott sprach: Siehe, ich habe euch alles samentragende Gewächs gegeben, das auf…
6. Schöpfungstag – Gottes Abbild als Mann und Frau in zwischenmenschlichen Beziehungen I M. Fröhlich
Gliederung: Zwei Geschlechter, ein Fleisch Unterschiedliche, aber ergänzende Rollen Wertschätzender Umgang 1.Mose 1,24-31: „24 Und Gott sprach: Die Erde bringe lebende Wesen hervor nach ihrer Art, Vieh, Gewürm und Tiere der Erde nach ihrer Art! Und es geschah so. 25 Und Gott machte die Tiere der Erde nach ihrer Art und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. 26 Und Gott sprach: Lasst uns Menschen[1] machen nach unserem…
Der sechste Schöpfungstag – Gottes Abbild um ihn zu reflektieren und zu repräsentieren I 1. Mose 1,24-31 I M. Fröhlich
1.Mose 1,24-31: „24 Und Gott sprach: Die Erde bringe lebende Wesen hervor nach ihrer Art, Vieh, Gewürm und Tiere der Erde nach ihrer Art! Und es geschah so. 25 Und Gott machte die Tiere der Erde nach ihrer Art und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. 26 Und Gott sprach: Lasst uns Menschen[1] machen nach unserem Bild, uns ähnlich; die sollen herrschen über die Fische im Meer…
Der fünfte Schöpfungstag I 1. Mose 1,20-23 I Samuel Mehrbrodt
Gott schafft die Wassertiere Gott schafft die Vögel Gott segnet die Wasser- und Lufttiere 1.Mose 1,20-23: „20 Und Gott sprach: Das Wasser soll wimmeln von einer Fülle lebender Wesen, und es sollen Vögel dahinfliegen über die Erde an der Himmelsausdehnung! 21 Und Gott schuf die großen Meerestiere und alle lebenden Wesen, die sich regen, von denen das Wasser wimmelt, nach ihrer Art, dazu allerlei Vögel mit Flügeln nach ihrer Art. Und Gott sah, dass es gut war. 22 Und Gott segnete sie…
Der vierte Schöpfungstag I 1. Mose 1,14-19 I Matthias Fröhlich
Gliederung: Der Zweck der Himmelskörper A) Trennung von Tag und Nacht (V.14a) B) Weisung: Bestimmung von Zeitpunkten (V.14b) C) Beleuchtung (V.15) Das geschriebene Wort führt zum gesprochenen Wort 1.Mose 1,14-19: „14 Und Gott sprach: Es sollen Lichter an der Himmelsausdehnung sein, zur Unterscheidung von Tag und Nacht, die sollen als Zeichen dienen und zur Bestimmung der Zeiten und der Tage und Jahre, 15 und als Leuchten an der Himmelsausdehnung, dass sie die Erde beleuchten! Und es geschah so. 16 Und Gott machte…
Der dritte Schöpfungstag I 1. Mose 1,9-13 I Matthias Fröhlich
1. Mose 1,9-13: „9 Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an einen Ort, damit man das Trockene sehe! Und es geschah so. 10 Und Gott nannte das Trockene Erde; aber die Sammlung der Wasser nannte er Meer. Und Gott sah, dass es gut war. 11 Und Gott sprach: Die Erde lasse Gras sprießen und Gewächs, das Samen hervorbringt, fruchttragende Bäume auf der Erde, von denen jeder seine Früchte bringt nach seiner Art, in denen ihr…
Der zweite Schöpfungstag I 1. Mose 1,6–8 I Erik Braun
1.Mose 1,6-8: „6 Und Gott sprach: Es werde eine Ausdehnung inmitten der Wasser, die bilde eine Scheidung zwischen den Wassern! 7 Und Gott machte die Ausdehnung und schied das Wasser unter der Ausdehnung von dem Wasser über der Ausdehnung. Und es geschah so. 8 Und Gott nannte die Ausdehnung Himmel. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der zweite Tag.“
Der erste Schöpfungstag I 1. Mose 1,1-5 I Matthias Fröhlich
1.Mose 1,1-5: „1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. 2 Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern. 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. 4 Und Gott sah, dass das Licht gut war; da schied Gott das Licht von der Finsternis. 5 Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde…
Die Frage nach dem Anfang – Der Irrtum der Evolution I 1. Mose 1,1 I Erik Braun
1. Die Frage nach dem Anfang ist notwendig 2. Die Frage nach dem Anfang wird von der Gesellschaft falsch beantwortet 3. Die Frage nach dem Anfang hat gravierende Auswirkungen 1. Mose 1,1: „1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.“ Buchempfehlungen: • Der Kampf um den Anfang | John MacArthur • Evolution – Die große Täuschung | Ken Ham • Fragen an den Anfang | Ken Ham • Creatio | Alexander vom Stein