Geld und Geben

Geld und Geben

Geld und Geben: Die Prinzipien des Spendens heute I Theo Friesen

Gliederung: I. Das Prinzip des Zehnten (1Mo 14,20; 28,22; 2Mo 36,4-7; 4Mo 18,26; 2Tim 3,16-17) II. Das Prinzip der Erstlinge (1Mo 4,3-5; Spr 3,9-10; Mt 28,18-20; 1Kor 16,2) III. Das Prinzip der Freigebigkeit (Apg 11,27-29; 2Kor 8-9) A. Freigebigkeit muss ausgegraben werden B. Wir spornen einander an in Freigebigkeit C. Wir planen Freigebigkeit D. Wir halten uns an Recht und Ordnung IV. Das Prinzip der Liebe Gottes (2Kor 8,9) V. Das Prinzip des Gehorsams (2Kor 9,11-14)

Geld und Geben: Deine 5 Verantwortungen vor der Freigebigkeit I Theo Friesen

Gliederung: Sorge für persönliche Bedürfnisse – Und: Wo kommt mein Geld her? Sorge für familiären/verwandtschaftliche Bedürfnisse Zahle deine Steuern dem Staat – Und: Kann ich Zuschüsse beanspruchen? Freu dich an den Früchten deiner Arbeit – Und: Kennt die Bibel Besitz? Nutze dein Geld für geistlich Nützliches, Gastfreundschaft, die Gemeinde, deinen Dienst und die Hilfe von Bedürftigen – Und: Die größte Herausforderung in Verwalterschaft: Schulden

Geld und Geben: Sorge aus für alle Zeit I Lukas 16,1-15; Phil 4 I Theo Friesen

I. Die zwei Lehren des Gleichnisses (1-7) 1.⁠ ⁠Die Aussage des Gleichnisses 2.⁠ ⁠Der Kontrast des Gleichnisses   II. Die fünf Anwendungen auf dein Leben (8-15) 1.⁠ ⁠Mach dir Gedanken über dein Leben nach der Kündigung auf dieser Erde (8) 2.⁠ ⁠Investiere in Menschen, die dich im Himmel erwarten (9) 3.⁠ ⁠Sei schon mit wenig Geld treu (10-11) 4.⁠ ⁠Bedenke: Du bist nur Verwalter, denn alles gehört Gott (12) 5.⁠ ⁠Behüte dein Herz vor dem Götzen des Materialismus (13-15) Lukas 16,1-15: „1 Er sagte aber…